Was ist das Beschichtete Sandgusswerk?

August 5, 2025
Aktueller Firmenfall über Was ist das Beschichtete Sandgusswerk?
mit einer Breite von nicht mehr als 30 mmg istein Metallgussverfahren, bei demDer Sand, der für Formen und Kerne verwendet wird, wird vor der Verwendung mit einer Harzschicht beschichtet..Diese Beschichtung verbessert die Oberflächenqualität der Gusseinheiten, verbessert die Produktionseffizienz und ermöglicht die Herstellung komplexerer Formen. 


  • Beschichteter Sand ist im Wesentlichen Kieselsand (oder andere Arten von Sand), der mit einer Harzschicht, typischerweise einem thermosetzenden oder thermoplastischen Material, beschichtet wurde. 

  • Diese Beschichtung wird vor dem Einsatz des Sandes zur Herstellung von Formen oder Kernen aufgetragen. 

  • Harzbeschichteter Sand (RCS)wird auch alsSchalenschimmel SandoderKernsand. 

Wie wird es beim Gießen verwendet?
  1. 1.Schimmel- und Kernbildung:
    Belagter Sand wird sowohl zur Herstellung der Form (der äußeren Hohlraum, in den geschmolzenes Metall gegossen wird) als auch des Kerns (der innere Merkmale oder hohle Abschnitte im Gießen erzeugt) verwendet. 

  2. 2.Heizung und Verformung:
    Der beschichtete Sand wird typischerweise auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch das Harz aktiviert und die Sandkörner miteinander verbinden kann. 

  3. 3.Verformung:
    Dieser erhitzte, überzogene Sand wird dann in die gewünschte Form oder Kernkonfiguration geformt. 

  4. 4.Besetzung:
    Nachdem die Form und der Kern gebildet sind, wird das geschmolzene Metall in die Formhöhle gegossen und der Gießvorgang fortgesetzt. 

  5. 5.Kühlung und Entfernung:
    Sobald das Metall verfestigt ist, werden Form und Kern abgebrochen und das fertige Gießwerk entfernt. 

Vorteile des überzogenen Sandgusses:
  • Verbesserte Oberflächenbearbeitung:
    Die Harzbeschichtung trägt dazu bei, glattere Gießflächen zu schaffen, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Bearbeitung verringert wird. 

  • Erweiterte Dimensionsgenauigkeit:
    Beschichtete Sandformen und -kernen können eine bessere Dimensionskontrolle ermöglichen, was zu präziseren Gießwerken führt. 

  • Erhöhte Produktionseffizienz:
    Das Verfahren kann schneller und effizienter sein als bei herkömmlichen Sandgussverfahren. 

  • Fähigkeit, komplexe Formen zu schaffen:
    Der beschichtete Sand ermöglicht die Erstellung von komplexeren und komplexeren Gießgeometrien. 

  • Verringerte Gasfehler:
    Die Harzbeschichtung kann dazu beitragen, die Bildung von Gasfehlern im Gießen zu minimieren, indem sie die während des Gießprozesses freigesetzte Gasmenge reduziert. 

  • Niedriger Geruch:
    Einige Arten von überzogenem Sand sind so konzipiert, dass beim Gießen der Geruch und die Rauchemissionen reduziert werden. 

Arten von überzogenem Sand:
Anwendungen:
Die Belagung mit Sand wird in verschiedenen Branchen weit verbreitet, darunter: 

  • Automobilindustrie: für die Herstellung von Motorenblöcken, Zylinderköpfen und anderen Motorenkomponenten.
  • Bauwesen: Für die Herstellung von Teilen für Maschinen und Geräte.
  • Öl und Gas: Für die Herstellung von Teilen für Bohr- und Raffinationsgeräte
  • General Engineering: Für eine breite Palette von Industriebauteilen.